Wildlife Film Productions

 

 

   ©wildlifepictures.at

 

prinzSeptember in den Alpen. Von den Gipfeln und Matten ist der Sommer längst geflohen und von den Felswänden hallt das Echo mächtiger Stimmen. Es ist das imposanteste Schauspiel des Jahres: Die Brunft des Rotwildes. Die stärksten Hirsche versammeln einen Harem und verteidigen ihn gegen Rivalen.

So beginnt die Dokumentation - und hier beginnt auch das Leben des Hauptdarstellers. Der Film begleitet ein Hirschkalb durch das erste Jahr seines Lebens. Die Geschichte von Otmar Penker und Klaus Feichtenberger rührt an so manches bisher ungelüftete Geheimnis aus der Welt des Rotwildes in den Alpen.

Länge: 53 Minuten, Aktion: € 3,90 ( +Versandkosten)

 

Trailer

2008

HD / 16:9
53 min
stereo
Deutsch / Englisch

bergauf bergabUralt sind unter Jägern die Diskussionen über den richtigen Haltepunkt beim Schuss im Gebirge.

Die packend umgesetzte Begleitung eines Gamsjägers auf der Pirsch wirft im entscheidenden Moment vor der Schussabgabe die Frage auf: Drunterhalten, Hochhalten, Fleckhalten? Welche Gesetze gelten mit modernen Patronen eigentlich beim Bergauf- bzw. Bergabschießen? Kann man der alten Weisheit “Bergrauf und bergrunter, halt immer drunter” noch Glauben schenken?

Blaser wollte es genau wissen und startete einen umfangreichen Schießversuch unter praxisnahen Bedingungen. Die Untersuchungsergebnisse, die in ihrer Detailpräzision bisher einzigartig sind, werden anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht und bleiben somit garantiert im Gedächtnis haften.
Otmar Penker gelang in seinem Werk spannende Wildszenen und atemberaubende Naturaufnahmen mit Lehrreichem zu verbinden, sodass die 43 Filmminuten für den Zuseher zum echten Genuss werden.
Der neue Film in der Edition Blaser entstand in Zusammenarbeit mit Swarovski Optik.

Länge: 43 Minuten, Aktion: € 3,90 (+ Versandkosten)


bergauf, bergab... "Der Schuss im Gebirge"

2010
HD / 16:9
43 min
stereo
Deutsch

Fuchs
Gams
Schmetterling
Otmar Rabe